Zum Hauptinhalt springen
SS

SS ist die Abkürzung von „Schutzstaffel“, die ab 1925 als Leibwache von Adolf Hitler fungierten, jedoch bald darauf die Funktion der „Parteipolizei“ der NSDAP. Die Mitglieder dieser national-sozialistischen Organisation galten als „rassische Elite“ und begingen zahlreiche Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Der SS oblag die Verwaltung und Bewachung der Konzentrationslager, sie führte die Massenvernichtung der Juden während des Zweiten Weltkriegs – dieser Prozess wird heute als Shoah bezeichnet – und anderer Volksgruppen durch.